Breitbandkabel

günther gumhold  / pixelio.de

günther gumhold / pixelio.de

In Deutschland gibt es zwei Möglichkeiten, Fernsehsender im heimischen Wohnzimmer zu empfangen. Zum einen mit einer Satellitenschüssel, zum anderen gibt es – je nach Region – verschiedene Anbieter von Breitbandkabelnetzen. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Bei einer Satellitenschüssel stehen hohe Anschaffungskosten, eine aufwendige Montage und pro Fernseher ein Receiver einer großen Auswahl an Programmen und der Unabhängigkeit von Anbietern gegenüber. Außerdem bestehen keine laufenden Kosten.
Bei einem Breitbandkabel besteht immer eine Abhängigkeit zum jeweiligen Versorger, dafür besteht die Möglichkeit, den Internetanschluss gleich mit legen zu lassen, der um vieles schneller ist. Ein weiterer Vorteil ist die Wetterunabhängigkeit. Bei einer Sat-Schüssel kann es bei starkem Regen oder Schneefall zu Einbußen in der Bildqualität kommen, bei einem Breitbandkabel dagegen nicht.

Für was Sie sich entscheiden ist Geschmackssache und kommt auch darauf an, wie das Angebot an Ihrem Wohnort ist. Mangels Kunden ist nicht jeder Anbieter bereit, nur ein Wohnhaus in einem Viertel mit Breitbandkabel zu versorgen. Ist allerdings ein Anschluss vorhanden oder haben Sie bei einem Neubau die Möglichkeit, einen solchen legen zu lassen müssen die Kabel im gesamten Haus verlegt werden. Eine nachträgliche Verlegung ist ebenfalls möglich. Mit einem Breitbandkabelanschluss sind Sie auf dem neuesten Stand der Technik. Das Netz wird immer weiter ausgebaut und erlaubt schon heute eine ganz neue Bildqualität auf Ihrem Fernseher sowie eine sehr schnelle Internetverbindung. Wir legen Ihnen die Kabel so, dass Sie die Geschwindigkeit und Sendervielfalt genießen können, ohne dass Sie sich mit der Installation befassen müssen.