Alter Schalter
Wir sind im Alltag umgeben von Schaltern aller Art. Elektrogeräte ohne Schalter zu nutzen ist schlicht nicht vorstellbar. Kleine Kinder sind schon fasziniert von Schaltern. Eine Lampe mit einem Schalter Ein- und Ausschalten ist eine…
Wir sind im Alltag umgeben von Schaltern aller Art. Elektrogeräte ohne Schalter zu nutzen ist schlicht nicht vorstellbar. Kleine Kinder sind schon fasziniert von Schaltern. Eine Lampe mit einem Schalter Ein- und Ausschalten ist eine…
Es braucht nicht viel um Strom zu erzeugen. Einen Apfel, eine Zitrone und ein paar Kupferdrähte. Eine Zink- und eine Kupferelektrode dazu ein scharfes Messer. Jetzt schneidet man den Apfel und die Zitrone in zwei…
Den selbst erzeugten Strom vom eigenen Hausdach auch selbst zu verbrauchen, das rechnet sich. Der Solarstrom vom eigenen Dach ist ungefähr um die Hälfte billiger als der Strom vom Energieversorger. Mit einem intelligenten Batteriesystemen lässt…
Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern gesetzliche Pflicht. Hauseigentümer oder Wohnungseigentümer sind verantwortlich für die Ausstattung mit Rauchmeldern. Bundesweit hat man eine Kampagne gestartet um auf die Bedeutung der Rauchmelder hinzuweisen. Aktuelle Statistiken belegen: Noch…
Eine Möglichkeit die Sonne zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung arbeiten zu lassen ist die Solarthermie. Im Gegensatz zu Photovoltaikanlagen stellen Solarthermieanlagen ausschließlich die Wärme der Sonne direkt zu Verfügung. Solarthermieanlagen gewinnen umweltfreundlich die Wärme aus…
Landläufig sagt man Niedervolt zu Schwachstrom. Das sind Spannungen, mit denen man als Erwachsener ohne Gefahr in Berührung kommen kann. Kleinspannung (ELV das steht für Extra Low Voltage) ist eine Spannung in der Elektrotechnik, die…
In den letzten 30 Jahren hat sich die Zahl der Einbrüche in Deutschland verdoppelt. Alle paar Minuten schlagen Einbrecher zu. Nicht in der Nacht, wie in den Fernsehkrimis gezeigt wird, die Gauner kommen am hellen…
Es gibt viele Ideen die Stromversorgung der Zukunft zu gestalten. Bis zum Jahr 2050 soll nach dem Willen der Bundesregierung mindestens 80 Prozent des Stroms erneuerbar erzeugt werden. Wie man dabei mit einem möglichst geringen…
Die Heizung fällt aus, Telefon und Radio bleiben stumm, warmes Wasser Fehlanzeige, der Fernseher zeigt nur Schwarz. Ein Blick mit der Taschenlampe in den Sicherungskasten zeigt: Bei uns im Haus ist alles in Ordnung. In…
Wo anfangen mit dem Stromsparen im eigenen Haushalt. Stromspartips müssen einfach sein, wenn sie sofort Einsparungen bringen sollen. Sie müssen sich auch für schmale Budgets eignen. Nehmen wir ein Beispiel: Wasser für die Nudeln auf…