Blog

Spannungsschutzsteckdosenleisten

Steckdosenleisten sind aus unseren Haushalten nicht mehr wegzudenken. Die Anzahl der elektrischen Geräte in deutschen Haushalten wächst ständig, seien es Ladekabel für diverse mobile Endgeräte, Laptops oder Bluetooth Boxen sowie Heimkinogeräte, Fernseher und Reciever. Ohne…

3D-Drucker

3D-Drucker sind an sich keine neue Erfindung denn das erste Patent wurde bereits 1986 angemeldet. Neu ist aber der zum Teil günstige Preis, der es auch Privathaushalten möglich macht, sich einen 3D-Drucker zuzulegen. Man unterscheidet…

Lichtplanung

Wer es daheim so richtig gemütlich haben will braucht zwei Dinge: Eine funktionierende Heizung und Licht. So langsam beginnt wieder die dunkle Jahreszeit und bei der Wetterlage der letzten Wochen war es durchaus nötig, auch…

ISDN vs VoIP

Das Internet nimmt immer mehr Raum ein und ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. 2013 waren über 80% der Haushalte schon mit einem Internetzugang ausgestattet, Tendenz steigend. Daran ist schon ein weiterer Trend…

Passivhaus

Von einem Niedrigenergiehaus hat wohl jeder schon einmal gehört, aber was genau ist eigentlich ein Passivhaus? Ein Passivhaus geht weit über den Standard eines Niedrigenergiehauses hinaus. Es ist umweltfreundlich, energieeffizient, wirtschaftlich und bietet dabei noch…

E-Check

Jährlich sterben 600 Menschen bei einem Brand, verletzt werden Jahr für Jahr dabei etwa 60.000 Menschen. Rund ein Drittel dieser Brände sind nicht auf einschlafende Raucher oder Brandstiftung zurückzuführen sondern werden durch technische Defekte ausgelöst.…

Ausbildung zur Elektrofachkraft

Die Ausbildung zur Elektrofachkraft ist eigentlich eine Weiterbildung, die zudem selbst gezahlt werden muss. Wer Elektromeister, Elektrogeselle, Elektrotechniker oder Elektroingenieur ist hat ausreichende Kenntnisse, um als Elektrofachkraft zu gelten. Interessant ist diese Weiterbildung beispielsweise für…