Blog

Blitzschutz

Auch wenn Gewitter und die damit einhergehenden Blitzeinschläge im Winter eher seltener sind als im Juni und Juli hat doch in der ersten Januarwoche der Blitz in einen Kirchturm in Essen eingeschlagen und diesen in…

LED – So sparen Sie Strom

Was vor einigen Jahren in privaten Haushalten noch undenkbar war wird nun immer aktueller: LED-Lampen. Spätestens seit der Verabschiedung der herkömmlichen Glühbirne stehen viele vor der Wahl, Energiesparlampen oder LED-Lampen zu benutzen. Strom wird immer…

Weihnachtsbeleuchtung

Überall in den Fenstern und Gärten sieht man sie jetzt wieder – die Weihnachtsbeleuchtung. Sie reicht von dezentem weißen Licht über Grün, Blau und Rot, in der Stille vor sich hinleuchtend oder wild blinkend. Es…

Smarthome – Die Technik

Die Grundsätze des Smarthome beziehungsweise der Gebäudesteuerung und was sich damit alles machen lässt wurden hier schon ausführlich erklärt. Das intelligente Gebäude kann viele Dinge selbsttätig erledigen, doch natürlich braucht es dazu die richtige Technik.…

Intelligente Vernetzung

Intelligente Vernetzung – bisher war das alles noch Zukunftsmusik und bisher durften wir solche Lösungen lediglich in Filmen bewundern. Doch schon in wenigen Jahren könnte es so weit sein, dass sich dank neuer Technologien eine…

Energiesparlampe oder LED?

LED oder Energiesparlampe, diese Frage stellen sich heute viele. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, entscheiden muss letztlich jeder selber. Um Ihnen die Wahl etwas einfacher zu machen beleuchten wir das Thema hier einmal von…

Industriehallen-Beleuchtung

Die Beleuchtung in Industriehallen ist ein Thema, mit dem sich Gewerbetreibende wenig auseinandersetzen. Dabei ist es heute wichtiger denn je, diesen Kostenfaktor miteinzubeziehen, macht die Beleuchtung doch etwa 5 Prozent der gesamten Energiekosten aus. Gespart…

Herzlich Willkommen

…auf den neuen Seiten von Elektro Hoffmann, in unserem Blog berichten wir regelmäßig Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und aus den Tätigkeitsberichen, in denen wir unterwegs sind. Angefangen haben wir mit einer Vorstellung der Mitarbeiter, schauen…