Das alte Haus…


Das alte Haus von Rocky-Docky, in deutsch von Bruce Low gesungen, war 1955 ein echter Schlager. Das Haus, in das die Hoffmann Profis gerufen wurden, war ein paar Jahrzehnte älter als der Song.

Alte Häuser begeistern alle Hoffmann Profis gleichermaßen, besonders wenn sie so viel Charme versprühen, wie das benannte. Die hohen Decken mit gut erhaltenem Stuck, die großen Fenster, die massiven Holztüren, alles das trägt zum besonderen Charme dieses Hauses bei.

Die elektrische Ausstattung aus der vergangenen Zeit führt bei den Hoffmann Profis zu weniger Begeisterung, aber das war ja der eigentliche Grund des Besuches.

Jahrzehnte lang haben die Vorbesitzer die elektrische Ausstattung vernachlässigt. Der Ausstattungsstandard wurde zwar immer wieder einmal nachgebessert, ist aber heute auf dem Stand der frühen 60er Jahre stehen geblieben.

Heute ist im Erdgeschoss ein Designbüro untergebracht, in dem der Hausbesitzer mit drei Angestellten erfolgreich gewerblich tätig ist. Damit unterliegt das Haus auch der Betriebssicherheitsverordnung für öffentliche Gebäude und Mitarbeiter. Öffentliches Gebäude deshalb, weil im Haus auch Beratungsbetrieb und Workshops für die Kunden stattfinden.

Grundsätzlich ist es ratsam, den Altbau auf den heutigen Stand moderner Elektroinstallationen zu bringen und in den passenden Ausstattungsstandard zu versetzen. Denn nur so werden Mitarbeiter und Bewohner im Haus geschützt.

Die Hoffmann Profis haben zuallererst einmal die elektrischen Anlagen genau untersucht und die Sicherheitsrisiken dokumentiert. Bei vielen spröden und brüchigen Isolierungen elektrischer Leitungen drohten Kurzschlüsse.

Ein weiteres hohes Risiko waren Kabelleitungen mit einer brennbaren Textilisolierung. Durch zu dünne Drahtquerschnitte drohen je nach elektrischer Belastung erhöhte Temperaturen und damit akute Brandgefahr.

Eine ganz große Gefahr drohte von zweiadrigen Leitungen ohne Erdung. Dass die Leitungen z.T. noch aus der Vorkriegszeit stammten, war an dem Potenzialausgleich abzulesen. Fehlende Fehlerstrom-Schutzleiter (FI) waren sozusagen nur noch das ‚Tüpfelchen auf dem i‘.

Nach der Erfassung haben die Hoffmann Profis einen Plan für die komplette Erneuerung der Elektroinstallation gemacht und vorgelegt. Alles andere wäre nur Flickwerk gewesen. Der Umfang der Arbeiten wurde genau bestimmt und zusammen mit einem zeitlichen Ablaufplan dem Hausherrn übergeben.

Der Hausherr hat sich schnell und ohne größere Diskussionen für die komplette Sanierung entschieden. Zumal die Gesamtrechnung wohl unter dem lag, was der Hausherr in Gedanken vorher kalkuliert hat.

Es hat sich wieder einmal mehr gezeigt, dass die Hoffmann Profis auch für historische Häuser die richtigen Partner sind.