Elektriker und die Heizung

Werkzeug

In der Regel sind die Hoffmann Profis für die Elektrik zuständig. Sie verlegen Leitungen, lösen knifflige Probleme. Wenn die Elektrik eines Hauses veraltet ist, müssen die Hoffmann Profis ran zur Modernisierung.

Sind Sicherungen veraltet oder fehlen Schutzschalter, die Leitungen für moderne Anforderungen unterdimensioniert oder wenn beispielsweise noch zweiadrige Leitungen ohne Schutzphase verlegt sind, das alles sind Fälle für die Hoffmann Profis.

Aber es gab auch immer wieder Sondereinsätze, die zu einer großen Herausforderung der Hoffmann Profis geworden sind. So hat dieser Tage ein befreundeter Heizungsbauer um Hilfe gerufen. Bei einem Kunden ist die Solarthermie ausgefallen.

Eine vorläufige Diagnose hat ergeben, dass das Steuergerät seinen Geist aufgeben hat. Eigentlich kein Problem, man bestellt einfach ein neues.

Schön, was ist, wenn es die Firma aber nicht mehr gibt, die Anlage ist ja jetzt schon rund sieben Jahre alt. Den Hersteller hat erst der eine Marktführer aufgekauft, dann der nächste. Unterwegs sind natürlich Ersatzteile verloren gegangen. Der letzte Rettungsanker waren die Hoffmann Profis.

Die Hoffmänner und Frauen lassen einen Kollegenbetrieb nicht hängen und versprechen das defekte Steuergerät zumindest einmal näher zu untersuchen.

Ein ‚Drum‘ so groß wie eine Mikrowelle aus den Siebzigern landete auf dem Werktisch bei den Hoffmann Profis. Unten hingen diverse Kabel für die Verbindung mit den einzelnen Pumpen heraus.  Hightech vom Feinsten sieht heute natürlich anders aus.

Der Meister selbst musste ran, so eine ‚alte‘ Platine war für die jungen ‚Nachwuchsstars‘ bei den Hoffmann Profis natürlich ein Fossil aus dem Mittelalter. Aber um es kurz zu machen, der Meister hätte seinen Titel nicht verdient, wenn er nicht in kurzer Zeit die eine schlechte Lötstelle gefunden hätte, die in der Anlage immer wieder einen Fehlstrom erzeugt.

Die einzelnen Bauteile waren offensichtlich nicht zerstört und nach der Reparatur der Lötstelle war das ‚Wunderwerk‘ der Steuerungstechnik wieder einsatzbereit. Beim Kunden selbst hat der Meister noch Hilfestellung beim Einbau geleistet. Die reparierte Solarthermie wartet jetzt nur noch auf kräftige Sonnenstrahlen.

Der Gedanke, eine Heizung mit Solarthermie vom eigenen Dach zu unterstützen, ist ja kein schlechter. Jetzt, wo viele Angst haben, dass sie ihre alte Heizung gegen moderne Wärmepumpen austauschen müssen, ist das Können der Handwerker mehr als je gefragt. Es ist durchaus im Sinne der Nachhaltigkeit, wenn solche alte Anlagen noch ein paar Jahre über die Zeit gerettet werden können.

Die Hoffmann Profis sorgen schon bei der Ausbildung dafür, dass Wissen aus der Vergangenheit nicht spurlos verschwindet. Deshalb sind die Hoffmann Profis auch bei anderen Gewerken als Helfer in der Not immer sehr beliebt.