
Foto: bweir / flickr
Elektrogeräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Morgens machen wir zuerst die Kaffeemaschine oder den Wasserkocher an, toasten Brot im Toaster oder schneiden uns eine Scheibe mit der elektrischen Brotschneidemaschine ab. Katze und Hund bekommen ihr Futter nur dann, wenn der elektrische Dosenöffner zuverlässig seinen Dienst tut. In der Arbeit schaltet man den Computer ein, die Hausfrau bügelt die Wäsche mit dem Bügeleisen und abends freut man sich darüber, gemütlich auf der Couch zu sitzen und im Fernseher einen Film ansehen zu können. Mit nur einer leichten Berührung des Lichtschalters ist es im Haus hell. Doch all diese Geräte brauchen Strom, um zu funktionieren.
Viele Menschen, die sich schon einmal als Heimwerker betätigt haben kennen das Problem: Man bohrt ein Loch in die Wand und plötzlich funktionieren Schalter oder Steckdosen nicht mehr. Eine defekte Leitung stellt ein Sicherheitsrisiko dar und sollte schnellstmöglich behoben werden. Nicht selten sind kaputte Leitungen für einen Hausbrand verantwortlich. Gleiches gilt für defekte Steckdosen oder Lichtschalter. Diese sollten so schnell wie möglich ausgewechselt werden. Für viele Hausbesitzer ist das Thema Elektrik ein rotes Tuch. Strom ist unsichtbar und die Gefahren können oft nicht eingeschätzt werden. Wir erledigen daher für Sie jede anfallende Elektroreparatur.