Aktuell werden immer mehr Straßenbeleuchtungen auf moderne LED-Technik umgestellt. Erst jüngst haben die Hoffman Profis ein Projekt durchgerechnet, für eine Gemeinde mit mehr als 5 Gemeindeteilen.
Angestoßen wurde das Projekt durch ein Netzwerk für Energieeffizienz, ein loser Zusammenschluss vieler Kommunen. Mit der Planung und Umsetzung der Modernisierung sollten die Hoffmann Profis betraut werden.
Vor der Planung stand erst einmal eine gründliche Bestandsaufnahme. In allen Gemeindeteilen sind zurzeit 278 Leuchten in Betrieb. Eine Umstellung auf moderne LED-Technik würde bedeuten, dass die Gemeinde rund 58.000 kWh weniger Strom verbraucht, das sind rund 75 Prozent weniger Energieverbrauch. Für die nächsten 10 Jahre berechnet, würden dazu noch rund 350 Tonnen CO2 eingespart. Eine stattliche Umweltbilanz, die der modernen Gemeinde gut zu ‚Gesichte‘ stünde.
Als regionaler Partner der Kommunen haben die Hoffmann Profis lange Erfahrung mit großen Projekten. In vielen Gemeinden haben die Hoffmann Profis schon die Modernisierung der Ortsbeleuchtung durchgeführt.
Neben der positiven Ökobilanz gibt es natürlich auch positive Effekte für das Gemeindesäckel. Der deutlich geringere Energieverbrauch und eine zusätzliche staatliche Förderung würden dieses Vorhaben rentabel machen. Nach Berechnungen der Hoffmann Profis hätte sich die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in rund 5 Jahren amortisiert.
Eine weitere Steigerung der Wirtschaftlichkeit ist der Gedanke, die Straßenbeleuchtung in der Nacht für eine definierte Zeit automatisch auf 50 Prozent der Leistung herunterzuschalten. Diese Nachtabsenkung lässt sich jederzeit über die Steuerung nachträglich verändern, sie könnte noch zusätzlich nach Jahreszeiten variiert werden.
Gedanken zum Naturschutz spielen bei den Plänen ebenfalls eine große Rolle. Im LED-Licht gibt es keinen UV-Anteil. Ist die Lichtfarbe warmweiß gewählt, sind auch die Insekten zufrieden.
Zum Abschluss der Präsentation vor dem Gemeinderat haben die Hoffmann Profis noch darauf hingewiesen, dass die lange Lebensdauer und die geringere Störanfälligkeit von neuen LED-Leuchten gut zum Thema Nachhaltigkeit passen. Längere Wartungsintervalle sorgen für geringere Betriebskosten.
Mit dieser Präsentation haben die Hoffmann Profis einmal mehr gezeigt, dass sie die richtigen Partner für große öffentliche Projekte sind.