Erdschluss

Es gibt immer wieder einmal Fachbegriffe, die einer Erklärung bedürfen. Unbedingt dazu gehört der Begriff ‚Erdschluss‘. Auch die Hoffmann Profis haben es ab und zu einmal mit einem Erdschluss zu tun.

Was ist das überhaupt, ein Erdschluss? Schaut man ins Lexikon bzw. das allwissende Netz, so findet man folgende Erklärung: Als Erdschluss bezeichnet man eine unerwünschte leitende Verbindung spannungsführender Teile mit Erde (z.B. einer herabhängenden Hochspannungsleitung), mit geerdeten Anlagenteilen (z.B. einem Gehäuse oder einer metallenen Kabelpritsche) oder einem Schutzleiter.

So eine unerwünschte leitende Verbindung spannungsführender Teile ist dieser Tage den Hoffmann Profis über den Weg gelaufen. So haben unvermittelt auftretende Auslösungen eines FI im Verteilerkasten bei einem Kunden den Hoffmann Profis viel Kopfzerbrechen bereitet.

Nach längerem Austesten durch den Kunden, zeigte sich, dass die Ursachen mit ziemlicher Sicherheit im Bereich der Zentralheizung zu finden war. Eine umfangreiche Heizungsanlage hat ja viele Pumpen und elektrisch angetriebene Motore und Motörchen, die alle einen solchen Erdschluss auslösen könnten.

Auf der Suche nach einer Lösung des Problems, wurde der Heizungsinstallateur hinzugezogen. Nur er hatte Zugriff auf die interne Steuerung der einzelnen Anlagenteile. Nach einer Terminvereinbarung wurde im Heizungskeller jedes einzelnes Aggregat der Anlage durchgeprüft.

Bei einem Erdschluss liegt der Fehlerstrom meist weit unter dem Laststrom. Dadurch ist der Fehlerort schwer zu ermitteln. Die Hoffmann Profis verfügen aber über fundierte Kenntnisse. Die theoretischen Grundlagen, die elementaren Besonderheiten und das erforderliche Werkzeug sind die wichtigsten Voraussetzungen, um einem solchen Fehler auf die Spur zu kommen.

Nach einem ganzen Vormittag waren alle in Frage kommenden Anlagenteile der Heizungsanlage durchgeprüft und der Fehler diagnostiziert. Der Rest war eine Kleinigkeit für den Heizungsinstallateur, das fehlerhafte Teil war schnell ausgetauscht. Die Fehlersuche war eindeutig wesentlich aufwändiger.

Die Hoffmann Profis zeigen auch in der Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern immer wieder, dass Probleme mittels interdisziplinärer Zusammenarbeit gut zu lösen sind.