Fehler können tödlich sein

Unfall - Dampflokomotive

Gründliches, genaues Arbeiten ist die wichtigste Voraussetzung für die Sicherheit aller Beteiligten.

Ob in einem Unternehmen eine ausreichend hohe Elektrosicherheit gewährleistet ist oder nicht, zeigt sich vor allem bei der Durchführung einer sogenannten Gefährdungsbeurteilung. In diesem Rahmen wird ein ganzer Betrieb überprüft und bewertet.

Die Überwachung der Einhaltung geltender Regeln und Vorschriften bezüglich der Elektrosicherheit ist prinzipiell Chefsache in einem Unternehmen.

In Zusammenhang mit der Elektrik können verschiedene Fehler gemacht werden, die gefährlich oder gar tödlich sein können.

Unsachgemäßes Verlegen von Kabeln z.B. oder das unsachgemäße Anbringen von Steckdosen und Schaltern können Kurzschlüsse mit Brandgefahr verursachen.

Eine ganz große Gefahrenquelle kann das falsche Anschließen von Kabeln oder das Übersehen von losen Verbindungen sein. Das kann zu Unterbrechungen im Stromkreis führen und zu Stromschlägen oder zu Kurzschlüssen.

Eine Fehlerquelle ist oft hausgemacht. Es werden zu viele elektrische Geräte an einen einzelnen Stromkreis angeschlossen, damit wird er überlastet. Das kann zu einem Ausfall oder sogar zu einem Brand führen.

Die Auswahl falscher Sicherungen oder FIs oder das Umgehen von Schutzschaltern kann die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden erhöhen.

Das Wichtigste ist, dass Elektroinstallationen von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, um die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten. Die Hoffmann Profis sind echte Profis, die entsprechende Sicherheiten bieten. Die Sicherheit, die gebraucht wird, um adäquates, verantwortungsbewusstes Handeln derer, die an ihrem Arbeitsplatz beziehungsweise während ihrer Arbeitszeit mit elektrischen Geräten in Kontakt kommen, zu gewährleisten.

Alle Hoffmann Profis haben die grundsätzlichen Sicherheitsregeln verinnerlicht. Es wird großer Wert daraufgelegt, dass Regeln auch direkt vom ersten Tag der Ausbildung an die Azubis weitergegeben werden.

Es gilt, sich immer wieder bewusst zu machen, dass Strom gefährlich sein kann. Betriebsunfälle zu verhindern und die Arbeitssicherheit zu garantieren ist das oberste Ziel auch in der Ausbildung. Die Hoffmann Profis und die Azubis halten sich immer und überall zuverlässig daran.