Fehler sind nicht smart


Smart Home ist für viele Kunden der Hoffmann Profis schon länger Realität. Installiert hat man das damals mit dem Ziel Sicherheit und Komfort des eigenen Heimes zu verbessern.

Im Laufe der Zeit passiert es halt immer wieder einmal, dass sich Fehler oder Fehlfunktionen im System einschleichen. Der Hilferuf bei den Hoffmann Profis ist dann meist dringlich.

Beim Einstieg in das System rund um das intelligente Zuhause haben die Hoffmann Profis den Hausbesitzern zwar das ‚Händchen‘ gehalten und alle Komponenten sauber aufeinander abgestimmt, aber manche Kunden haben später zusätzliche Erweiterungen selbst installiert oder versuchen es jetzt. Bei der Einbindung von zusätzlichen Funktionen stoßen die Kunden dann schnell an ihre Grenzen.

Beim letzten aktuellen Fall war es ein Lichtsystem, das sich per Stimme einfach steuern lässt. Zuvor waren z.B. eine Alarmanlage und die smarte Heizungssteuerung gut miteinander vernetzt und per App steuerbar.

Licht- und Heizungssteuerung passen eigentlich gut zusammen. Die Komponenten müssen allerdings eine ‚Sprache‘ sprechen. Die Hoffmann Profis haben sich die Teile angesehen und feststellen müssen, dass die Teile nur mit einer aufwändigen individuellen Programmierung miteinander zu verknüpfen waren. Ein Aufwand, der sich in diesem Fall nicht gelohnt hätte.

Die Hoffmann Profis haben ihre Erfahrungen genutzt und neue Steuerungsteile organisiert, die in das System leicht einzubinden waren.

Es ist schon sehr sinnvoll, wenn sich Nutzer bei konkreten Wünschen vorher mit den Hoffmann Profis absprechen. Smart Home nachzurüsten ist ebenso ein Fall für die Hoffmann Profis wie die ursprüngliche Installation.

Die Systeme basieren in der Regel auf einem Gateway, das ist eine intelligente Steuerzentrale, die eine einheitliche Kommunikation zwischen den Geräten garantiert. Nur dann ist es möglich, eine Steuerung auf einem Smartphone einzurichten. Die Hoffmann Profis sind gerne bei der Auswahl der Systeme behilflich.

Das fängt schon mit der Frage an, in welchem Raum sollen smarte Funktionen installiert werden. Sinnvoll ist es heutzutage sicher, Funktionen wie smarte Beleuchtung in Verbindung mit Bewegungsmeldern zum Energiesparen zu nutzen.

Ein Gespräch mit den Hoffmann Profis lohnt sich auf jeden Fall.