Immer wenn es nass wird

Wasser und Strom, das sind nicht gerade verträgliche Partner. Gerade in Feuchträumen ist der Einsatz von Elektrik besonders heikel. Für die Hoffmann Profis ist das kein Problem, sie sind mit ‚allen Wassern‘ gewaschen.

Die speziellen Vorschriften für Elektroinstallationen im Nassbereich sind jedem Hoffmann Profi geläufig. Die alte Szene mit dem Föhn in der Badewanne ist über Generationen von Hollywood-Filmen schon arg strapaziert. Jedes Kind weiß in der Zwischenzeit, dass ein Stromschlag im Wasser in den meisten Fällen tödlich endet.

Der Föhn ist aber nicht das einzige Elektrogerät, das zwingend von Wasser ferngehalten werden muss. Aber der Gesetzgeber hat mitgedacht und für das Bad und für Feuchträume einen sogenannten elektrischen Schutzbereich kreiert. Der ist in vier Kategorien unterteilt. Die Hoffmann Profis können das genau erklären.

Da gibt es zuallererst die DIN VDE 100. Dort werden spezielle Richtlinien einzelner baulicher Maßnahmen vorgeschrieben, bei denen garantiert werden soll, dass Menschen in Feuchtbereichen vor Stromschlägen geschützt sind.

Der wohl gefährlichste Bereich in einem Badezimmer, so die Hoffmann Profis, ist im Bereich von Wanne und Dusche. Da dürfen keinesfalls Stromanschlüsse installiert werden.

Auch bei der Beleuchtung gibt es Vorschriften. Erlaubt sind ausschließlich Lampen mit einer sogenannten Schutzkleinspannung von maximal 12 V. Alle in diesem Bereich verbauten Leuchten müssen zwingend der Schutzart IP X7 entsprechen. Die Hoffmann Profis kennen sich aus und können genau sagen, welche Leuchte z.B. im Inneren einer Duschkabine oder einer Wanne verbaut werden darf.

Oberste Maxime ist immer der Schutz der Gesundheit. Der Schutzbereich 1 gilt für den Bereich über Wanne und Dusche. In einem Radius von 60 cm rund um den Duschkopf sind ausschließlich Leuchten der Schutzart IP X5 erlaubt. Aber auch die müssen gegen Strahlwasser geschützt sein.

Man sieht, selbst die Installation von Leuchten ist im Bad oder in anderen Nassräumen eine Sache für Spezialisten. Die Hoffmann Profis haben lange Erfahrung damit. Ein Gespräch mit den Hoffmann Profis lohnt sich auf jeden Fall, bevor ein solches Projekt wie ein Bad-Umbau auch im privaten Bereich gestartet wird.