Das Internet of things war ja das Leitmotto der diesjährigen Cebit, über die wir berichtet haben. Aber was genau ist eigentlich dieses Internet of things, was steckt dahinter und vor allem: Was wird es uns bringen? Wir nehmen dieses Thema einmal zum Anlass und picken uns in den nächsten Wochen die Perlen aus diesem spannenden Thema heraus. Heute beginnen wir direkt mit einer Neuheit die kein geringerer als der Kaufhausriese amazon auf den Markt bringen möchte.
Kaufen per Knopfdruck
Der Dash Button ist sicherlich noch nicht ausgereift aber ein erster Schritt in die richtige Richtung. Wir kennen alle das Problem: Da steht man unter der Dusche und greift beim Shampoo ins Leere. Und diese verdammten Rasierklingen sind auch schon wieder leer. Aus der Zahnpastatube kommt auch nur noch heiße Luft und die letzten Bröselchen Kaffee rieseln leise in die Kaffeemaschine. Im Waschkeller ist natürlich zum Großwaschtag mal wieder das Waschmittel alle und im Hundenapf landen auch nur noch traurige Reste vom schon halb vertrockneten Schinken. Was jetzt hier ein wenig überspitzt dargestellt ist, ist dem ein oder anderen sicherlich schon einmal passiert. Es soll Leute geben die haben ihre Einkäufe im Griff, führen penibel Listen und kommen nie in die Verlegenheit, den Nachbarn um eine Rolle Klopapier bitten zu müssen.
Kein Einkaufszettel zur Hand – kein Problem
Für alle anderen ist der Dash Button (vielleicht) ein Segen. Gerade an den Orten, wo man weder Papier noch Stift oder das Smartphone mit der Einkaufsliste zur Hand hat ist der Dash Button die Lösung. Dabei handelt es sich um einen Knopf den man an jeden beliebigen Ort kleben kann. Neben das Waschbecken beispielsweise, oder die Waschmaschine im Keller oder neben die Kaffeemaschine in der Küche. Möchte man dies nun nachbestellen geht das ganz einfach per Knopfdruck. Noch sind die Buttons an bestimmte Produkte gebunden und zeigen das auf ihrer Oberfläche auch an. So kann man im Moment – und das auch nur bei amazon.com – Waschmittel von Tide, Küchentücher von Bounty sowie Huggies Windeln und mehr als 250 weitere Markenprodukte per Knopfdruck bei amazon in den Einkaufswagen legen.
Einfach nachbestellen
Der Dash Button verbindet sich über Wi-Fi mit der amazon-App am Smartphone und nimmt die Bestellungen entgegen. Dass das System schon ziemlich ausgeklügelt ist zeigen die folgenden Feautures: Natürlich muss der Kauf bestätigt werden, niemand würde wohl auf einen Knopf drücken und nichts weiter als eine Packung Klopapier bestellen. Man kann hier ganz in Ruhe sammeln. Außerdem ist auch eine Art Kindersicherung eingebaut: Bestellte Artikel können per Knopfdruck nur einmal in den Einkaufswagen gelegt werden. Der Button schaltet erst wieder auf „grün“ wenn die Bestellung angekommen ist. Davon kann man jetzt halten was man will und ob sich das bei uns durchsetzt ist fraglich. Aber selbst wenn man nicht bei amazon bestellt hat man zumindest diesen lästigen Floh aus dem Ohr der einem im Supermarkt immer wieder zuflüstert: Da war doch noch was, was Du kaufen wolltest. Einfach die amazon App öffnen und schon fällt der Groschen. Zukünftig sollen auch verschiedene Geräte mit dem Dash-Button ausgestattet werden. Waschmaschinen haben ihn dann ebenso integriert wie ein Wasserfilter. Wir sind gespannt, wann die erste Kloschüssel mit Dash Button in Serie geht.
Bild: Gareth Halfacree