Wenn irgendwo ein rotes Lichtlein brennt, dann ist Alarm bei den Hoffmann Profis. Wenn bei frostigen Temperaturen eine Heizungsanlage ausfällt, der Kollege von der Heizungsfirma nicht mehr weiterweiß, dann sind die Hoffmann Profis gefragt.
Das sind gerade jetzt an Weihnachten Aufträge, die keinen Aufschub dulden. Wer will schon gerne frieren bei Frostwetter.
Die Heizungsanlage ist erst Tage zuvor gewartet worden, es fehlt einfach an Strom. Das ist für die Hoffmann Profis das kleine Einmaleins. Fehlerquellen sind schnell gefunden und meist auch mit geringen Mitteln behoben.
Wenn aber, wie in diesem Fall, die Hoffmann Profis von einem aufgeregten, angehenden Vater zu Hilfe gerufen werden, dann hat das gerade jetzt an Weihnachten besondere Priorität.
Es dauerte alleine ein paar lange Minuten, um alle relevanten Fakten aus dem aufgeregten Anrufer heraus zu bekommen.
Zusammengefasst war es so: Die Familie wollte, dass ihr Kind nicht in einem Krankenhaus das Licht der Welt erblickt. Mit viel Glück und langem Suchen hat man eine Hebamme gefunden, die eine Hausgeburt begleiten konnte.
Also, alle waren glücklich und der Geburtstermin auf diesen Tag avisiert. Mutter, Hebamme und der aufgeregte Vater standen bereit und alles war schön hergerichtet für den Empfang des neuen Erdenbürgers.
Ja, es sollte ein Sohn werden, das haben die Eltern schon vorher gewusst und alles, was zurechtgelegt war, trug die traditionelle Farbe Blau.
Wie sollte es anders sein, der Strom war plötzlich weg und die Heizung, Warmwasser und die ganze Gemütlichkeit war dahin, selbst die ausgesuchte Musik aus dem CD-Player ist verstummt.
Die Hoffmann Profis ließen sich nicht lange bitte. So schnell es ging sind alle verfügbaren Profis als Nothilfe losgefahren. Leider ohne Blaulicht, wie einer der Hoffmann Profis dem aufgeregten Vater bei der Ankunft erklärt hat.
Sofort haben sich die Hoffmann Profis mit Taschenlampen auf die Suche nach der Ursache für dem Stromausfall gemacht.
Auch die werdende Mutter zeigte langsam Nerven, einzig die Hebamme blieb cool. „Das schaffen die Hoffmann Profis schon,” beruhigte sie die Mutter.
Zusammen mit dem Stromversorger ist man dem Verursacher des Stromausfalls schnell auf die Schliche gekommen. Ein Baggerfahrer hat in den letzten Minuten am letzten Arbeitstag vor Weihnachten schlicht das Erdkabel, welches das ganze Siedlungsgebiet mit Strom versorgt, beschädigt.
Hochspannungsleitungen können heute über kurze Distanzen als Erdkabel verlegt werden. Damit vermeidet man die oft geschmähten Hochspannungsleitungen im Freien.
Eine schnelle Lösung musste her. Zum Glück haben die Hoffmann Profis Zugriff auf Generatoren für die mobile Stromversorgung. Mit einem großen Notstromgenerator, montiert auf einem PKW-Anhänger, stellten die Hoffmann Profis in Rekordgeschwindigkeit die Stromversorgung für das ganze Haus wieder her.
Die Mutter konnte sich mit ihrem gesunden Neugeborenen im Arm bei den versammelten Hoffmann Profis für die schnell Hilfe bedanken.
Einer fröhlichen Weihnacht stand nichts mehr im Wege.