Der Begriff ‚Regiearbeit‘ geistert schon lange durch Handwerker Rechnungen allgemein. Das gibt es natürlich auch bei den Hoffmann Profis.
Was bedeutet das aber eigentlich im Detail? Es kommt schon einmal vor, dass einem Auftraggeber zusätzliche Dinge einfallen, Arbeiten, die nicht im Angebot oder in der Vorbesprechung gelistet waren.
Dass bei nicht vorgesehenem Mehraufwand zusätzliche Kosten entstehen, leuchtet wohl jedem ein.
Damit es nicht nachträglich zu Diskussionen über die Höhe der Mehrkosten kommt, lassen sich die Hoffmann Profis Mehrarbeiten immer erst vom Auftraggeber absegnen.
Oft sind die ‚Auslöser‘ für Mehrkosten nicht bei den Kundenwünschen zu finden. Die geplante Entwicklung bei einem Auftrag kann auch durch technische Probleme geändert werden müssen.
In der Geschichte der Hoffmann Profis gab es genügend Bespiele dafür, dass andere technische Voraussetzungen vorgefunden wurden als abgesprochen. Das sind oft die häufigsten Ursachen für Mehrkosten.
Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Regiearbeiten möglichst vermieden werden, ist die gemeinsame Erarbeitung eines endgültigen Arbeitsplans. Je genauer dieser Plan in Zusammenarbeit mit den Kunden erstellt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es im Nachhinein zu Unstimmigkeiten kommt.
Sollten sich trotz aller akribischen Vorbereitungen dennoch Mehrarbeiten abzeichnen, wird der Auftraggeber unverzüglich darüber unterrichtet: „Achtung – es können Leistungen notwendig werden, die den vereinbarten Kostenrahmen sprengen würden”.
Ein zufriedener Kunde ist die beste Werbung für die Hoffmann Profis. Den guten Ruf bei Bauherren, Architekten und anderen Gewerken haben die Hoffmann Profis auch dem sorgsamen, korrekten Umgang mit den Kunden zu verdanken.
Eine mündliche Empfehlung ist weitaus wirkungsvoller, als jede noch so raffiniert ausgedachte Werbekampagne. Die Hoffmann Profis stehen jederzeit voll hinter ihren Leistungen und ihrem Können. Die Kunden spüren, dass bei den Hoffmann Profis Handwerk von Herzen kommt.