Selber machen

Mit ‚do it yourself‘ können begabte Heimwerker in Haus und Garten unter Umständen viel Geld sparen. Bei der Elektrotechnik ist das nicht so einfach.

Das Elektro-Handwerk gehört nämlich zu den so genannten gefahrgeneigten Handwerken, das bedeutet, zur Ausübung ist immer noch ein Meisterbrief Voraussetzung.

Laien ist es untersagt, Arbeiten zwischen Stromnetz und Steckdose auszuführen. Stromkabel verlegen, Sicherungshalterungen austauschen oder Schalter und Steckdosen installieren sind Sache der Hoffmann Profis.

Eine falsch installierte elektrische Anlage kann Überspannung, Kurzschluss, Kabelbrand oder einen Stromschlag verursachen. Weil dadurch hohe Sachschäden entstehen können und im schlimmsten Fall Lebensgefahr für Personen droht, dürfen nur beim Stromversorger eingetragene Elektriker Installationen innerhalb des Stromnetzes vornehmen.

Der gesetzliche Rahmen ist die Niederspannungsverordnung (NAV). Wer sich nicht an diese Verordnung hält und selbst Hand an den Stromkreis legt, muss einen eventuellen Schaden aus der eigenen Tasche bezahlen.

Es gibt aber durchaus Möglichkeiten, durch Eigenleistung bei Zuarbeiten für die Hoffmann Profis bares Geld zu sparen.

Zum Auswechseln von Leuchtmitteln z.B. ist in der Regel kein Fachmann nötig, es sei denn das Leuchtmittel muss an einer Stelle ausgewechselt werden, die nur schwer zugänglich ist. Da haben die Hoffmann Profis schon vielen geholfen.

Wenn dann nach dem Auswechseln der Sicherungsautomat gleich wieder auslöst, sind die Hoffmann Profis auch bei einem solchen Fall gefragt. Sinnvoll ist es in so einem Fall, dass die Fachprofis von Elektro Hoffmann den Stromkreis prüfen und den Fehler (z.B. einen Kurzschluss) fachgerecht beseitigen.

Immer wenn es gilt, Gesundheitsgefahren für den Installierenden und die Bewohner auszuschließen, ist es richtig die Hoffmann Profis einzuschalten. Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) empfiehlt ohnehin Elektroinstallationsarbeiten einem Fachbetrieb zu überlassen.

Wer Arbeiten an der elektrischen Anlage als Laie vornimmt und es kommt in einem solchen Fall zu einem Schaden, erlischt in der Regel der Versicherungsschutz. Darüber hinaus können Garantien von Herstellern verfallen. Nur für die Arbeiten von Fachleuten, in diesem Fall von den Hoffmann Profis, wird eine Gewährleistung für ausgeführte Arbeiten übernommen werden.

Wer als handwerklich begabter Heimwerker Geld sparen will, sollte seine Zuarbeiten im Vorfeld mit den Hoffmann Profis absprechen. Schlitze stemmen beispielsweise oder Unterputzdosen setzen sind solche Arbeiten, die den Hoffmann Profis das Leben erleichtern und die Rechnung schmälert.