Smart Home – Alles unter Kontrolle

image-RELAX-APP-SCREEN_1

Strom kann mehr als Energie liefern. Über die bestehenden Stromleitungen kann man z.B. im ganzen Haus oder in der Wohnung alle elektrischen Geräte in einem Haushalt mit einander vernetzen. Das ist dann tatsächlich eine neue Dimension des Wohnkomforts. Stellen Sie sich vor, Sie können alles, was im Haus am Netz hängt, von außen steuern.

Voraussetzung ist, alle im Haushalt vorhandenen Geräte werden über die bestehenden Stromleitungen vernetzt. Sie möchten, wenn Sie nach Hause kommen, von einer speziellen Lichtstimmung empfangen werden, aus den Lautsprechern soll die Musik erklingen, die Sie in entsprechende Feierabendstimmung versetzt, die Heizung soll hochgeschaltete sein, damit Sie im Winter z.B. eine wohlige Wärme empfängt und die Rolladen sollen die Sicht von Draußen nach Innen versperren? Kein Problem, mit einer entsprechenden Installation und einer App kann man das einfach und komfortabel steuern.

Von Energieeffizienz bis zur Alarmanlage für die Sicherheit gibt es fast nichts, was sich mit einer solchen App steuern lässt. Die dafür notwendigen Komponenten sind vom Elektroinstallateur überall schnell und sauber einbaubar.

Unter dem Begriff ‚Smart Home’ fällt eigentlich alles, was sich über elektrische Leitungen oder auch Funkstrecken vernetzen lässt. Das reicht von Haustechnik und Haushaltsgeräten, wie z.B. Lampen, Jalousien, Heizung, über Herd und Kühlschrank bis zur Waschmaschine.

Das ganze Netzwerk lässt sich natürlich auch automatisieren. Ein Beispiel wäre: Ein Bewegungsmelder reagiert, wenn jemand einen Raum betritt. Die Kamera wird aktiviert, überprüft ob dieser Jemand berechtigt ist und schaltet dann die für diesen Jemand passende und ausgesuchte Wohlfühl-Atmosphäre ein, mit passender Lichtstimmung, Lieblings-Musik und angenehmer Temperatur.

Hat dieser Jemand unberechtigt diesen Raum betreten, schaltet die Kamera die Alarmanlage ein und benachrichtigt beispielsweise einen Wachdienst.

Mit der gleichen Anlage kann man auch von unterwegs überprüfen, ob zu Haus alles in Ordnung ist. Ist die Tür richtig verschlossen? Sind die Lichter und der Herd ausgeschaltet? Sie haben alles im Blick und können beruhigt in Ihrer Abwesenheit z.B. Ihren Urlaub genießen und brauchen sich keine Sorgen machen.

Smart Home, auch Heimautomation genannt, wird in Deutschland immer populärer. Stetig steigende Energiekosten machen intelligente Smart Home Systeme auch wirtschaftlich interessant. Die richtigen Technologien vorausgesetzt, ist es ein Leichtes über eingesparte Energiekosten die Investition zu amortisieren.

Um alle Vorzüge der intelligenten Steuerung nutzen zu können, ist viel Erfahrung nötig. Es zahlt sich aus, schon bei der Planung Ihren Elektroinstallateur mit einzubeziehen, er kann Sie kompetent beraten.