Hitzewellen und hochsommerliche Temperaturen – die nächsten Gewitter kommen bestimmt. Die Nachfrage bei den Hoffmann Profis nach Blitzschutz-Systemen steigt naturgemäß um diese Zeit besonders stark an.
Es ist schon eine Dosis höchster Energie, wenn ein Blitz seine Überspannung durch die Leitungen schickt.
Der Klimawandel bedeutet auch eine Zunahme schwerer Sommergewitter, mit starkem Blitzschlag auch bei uns.
Die Wissenschaftler können heute sehr genau berechnen, wie die in der Luft gespeicherte Wärmeenergie durch die weitere Erwärmung wachsen wird.
Die Hoffmann Profis können ihren Kunden genau erklären, dass größere Wärmeenergie die Luftmassen schneller aufsteigen lässt, mit den Grundlagen der Physik sind die Hoffmann Profis fit.
Je schneller die Luftmassen aufsteigen, desto mehr können sie sich durch die Reibung der Eispartikel elektrostatisch aufladen. Genau solche Voraussetzungen brauchen ordentliche Gewitter.
Wenn es dann am Himmel rund geht, kann man nicht nur ein gewaltiges Naturschauspiel erleben, die elektrische Entladung eines Blitzes kann im Umkreis von bis zu zwei Kilometern immense Schäden anrichten. Es stimmt nämlich nicht, dass Blitze nur in hohe Bäume, hohe Türme oder hohe Häuser einschlagen.
Ein sicheres Blitzschutz-System kann enorme Schäden verhindern. Die Hoffmann Profis haben lange Erfahrung mit solchen Systemen. Speziell bei Neubauten sollte ein modernes Blitzschutz-System allerhöchste Priorität haben.
Laut Statistik des VDE sterben im Durchschnitt 4 Personen pro Jahr bei Blitzunfällen, 110 werden verletzt.
Die Hoffmann Profis haben schon viele wirksame Blitzschutz-Systeme konzipiert und installiert. Die Systeme werden nach dem neuesten Stand der Technik eingebaut.
Ein sachgerechter Blitzschutz, konzipiert und installiert durch die Hoffmann Profis, schützt das Bauwerk und vor allem die Bewohner vor den zerstörerischen Energien eines Blitzeinschlags. Ein modernes Blitzschutz-System schützt sicher vor Sach- und Personenschäden.
Die Kosten für ein Blitzschutz-System, mit Erdung, Potentialausgleich und einem Überspannungsschutz ist in Relation zu den möglichen Schäden eine relativ geringe Investition. Gerade bei einem Neubau fällt das nicht sehr ins Gewicht.
Die Hoffmann Profis sind gerne bereit, mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung schon bei der Planung zu helfen.