Spezialisten

Spezialisten

Es gibt in der Elektrotechnik viele ausgesprochene Spezialgebiete, Schwachstrom ist eines davon.

Schwachstrom ist ein Begriff, der in der Elektrotechnik verwendet wird, um elektrische Systeme mit geringer Spannung und niedrigem Strom zu beschreiben. Es umfasst verschiedene Teilbereiche, wie zum Beispiel:

Die Kommunikationstechnik: In der Telekommunikation werden schwachstrombasierte Systeme wie Telefonanlagen, Datenübertragungssysteme und Netzwerktechnik konzipiert, eingerichtet, in Betrieb genommen und gewartet. Die Hoffmann Profis sind schon lange in diesem Geschäft und haben die moderne Entwicklung schwachstrombasierter Systeme von Anfang an miterlebt.

In der Sicherheitstechnik werden z.B. Alarmanlagen, Überwachungskameras und Zugangskontrollsysteme konzipiert und eingerichtet. Die Zusammenfassung einer Auswahl schwachstrombasierter Geräte dient dazu, das Risiko von Bränden, Einbrüchen oder anderen sicherheitsrelevanten Ereignissen zu reduzieren.

In der Gebäudetechnik steuert und kontrolliert die Gebäudeautomation verschiedene Funktionen eines Gebäudes, wie z.B. Heizung, Lüftung und Beleuchtung. Auch das geschieht alles mit Hilfe von schwachstrombasierten Systemen.

Ein großes Feld ist der Einsatz von schwachstrombasierten Systemen in der professionellen Audio- und Videotechnik. Der ganz große Bereich umfasst schwachstrombasierte Geräte, die Audio- und Videoinhalte übertragen, zu verstärken und wiederzugeben.

In der klassischen Messtechnik werden schon lange schwachstrombasierte Sensoren und Messgeräte eingesetzt, um verschiedene physikalische Größen wie Temperatur, Druck oder Durchfluss zu erfassen und zu überwachen.

Bei den Hoffmann Profis umfasst das Spezialgebiet Schwachstrom die Planung, Installation, Wartung und Reparatur dieser Systeme. Voraussetzung zur Mitarbeit in dieser Sparte sind gute Kenntnisse über elektrische Schaltungen, Verkabelung, Signalübertragung, Sicherheitsvorschriften und die Anwendung relevanter technischer Normen.

Die Hoffmann Profis halten sich durch Fachliteratur und Lehrgänge immer auf dem Laufenden. Die Kunden können sicher sein, dass sie hochqualifizierte Leistungen bekommen, damit die Systeme immer auf dem neuesten technischen Stand sind.