Strom kann gefährlich sein

Feuerwehr

Betriebsunfälle mit Strom sind manchmal sehr gefährlich und können schwerwiegende Verletzungen oder sogar Todesfälle zur Folge haben. Diese Tatsachen sind jedem Hoffmann Profi geläufig. Es wird alles getan, dass die prinzipiellen Sicherheitsregeln immer und überall genau beachtet werden.

Mit dem ersten Tag der Ausbildung werden die Azubis mit konkreten Sicherheitsanweisungen vertraut gemacht. Es beginnt mit der einfachen Regel, nur elektrische Ausrüstung zu verwenden, die ordnungsgemäß gewartet und geprüft wurde.

Vor jeder Arbeit werden beispielsweise Kabel, Stecker und Anschlüsse auf Schäden akribisch untersucht. Ganz grundsätzlich wichtig ist, dass bei der Arbeit die entsprechende Schutzausrüstung, wie isolierende Handschuhe oder die vorgeschriebenen Schuhe getragen werden.

Nasse oder feuchte Umgebungen bergen besondere Gefahren. Dort metallische Gegenstände in der Nähe von Stromquellen zu berühren ist höchst gefährlich. Darauf weisen die Hoffmann Profis ihre Azubis schon am ersten Tag hin.

Alleine irgendwo zu werkeln geht gar nicht. Alle Arbeiten werden immer unter Aufsicht oder zusammen mit ‚ausgewachsenen‘ Hoffmann Profis durchgeführt. Es muss immer jemand dabei sein, der im Notfall eingreifen und Hilfestellung leisten kann.

Wenn dann wirklich jemand durch einen Stromschlag verletzt wird, gilt der Grundsatz: Nicht berühren, sondern sofort den Rettungsdienst rufen. Durch eine Berührung könnte man selbst in den Stromkreis geraten, das kann tödlich sein.

Zu den Sicherheitsregeln gehört auch, die regelmäßige Überprüfung aller Werkzeuge und Anlagen. Gefundene Fehler werden sofort repariert und die Anlagen nach Vorschrift gewartet.

Alle Hoffmann Profis haben diese grundsätzlichen Sicherheitsregeln verinnerlicht. Es wird großer Wert daraufgelegt, dass Regeln auch direkt vom ersten Tag an den Azubis weitergegeben werden.

Es gilt, sich immer wieder bewusst zu machen, dass Strom gefährlich sein kann. Betriebsunfälle zu verhindern und die Arbeitssicherheit zu garantieren ist das oberste Ziel in der Ausbildung. Die Hoffmann Profis und die Azubis halten sich zuverlässig daran.