Wer schon eine eigene PV-Anlage auf dem Dach hat, der kann seine erzeugte Energie auch selbst verbrauchen. Die Hoffmann Profis werden immer wieder darauf angesprochen, wie das laufen kann, möglichst wenig oder sogar keinen Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen zu müssen.
Dazu ist zuallererst einmal die eigene Photovoltaik Anlage Voraussetzung. Was man dann noch braucht, so die Hoffmann Profis, ist ein Energiespeicher, der dann einspringt, wenn die Sonne gerade nicht scheint.
Eine vollständig autarke Stromversorgung ist allerdings mit einer Photovoltaikanlage und trotz Stromspeicher noch nicht ganz realistisch. Im Winter kann es vorkommen, dass Strom dazu gekauft werden muss. Diese Lücke zu füllen ist derzeit nur mit einer zusätzlichen Kleinwindanlage möglich.
Die Hoffmann Profis empfehlen ein Komplett-System, bestehend aus Wechselrichter, Batteriewandler und Batteriemodulen. Ganz wichtig ist, ein System einzuplanen, das hohe Qualität garantiert und möglichst aus einer Hand von einem Hersteller kommt.
Die Hoffmann Profis können das System so schalten, dass auch bei einem Stromausfall 100 % Ersatzstrom bereitgestellt wird. Der Notstrom steht im gesamten Netz im Haus, also an allen Steckdosen und Schaltern zu Verfügung.
Der Kunde bemerkt keinen Unterschied zwischen der regulären Energie aus der PV-Anlage und dem Einspringen der Batteriemodule. Eine Versorgungslücke bei Stromausfall gehört der Vergangenheit an.
Wie groß die Energiespeicher im Haus sein müssen, können die Hoffmann Profis genau berechnen. Es muss dabei gewährleistet sein, dass alle Verbraucher im Haus zuverlässig mit Energie beliefert werden, auch im Dauerbetrieb.
Ganz neu ist die Möglichkeit, Photovoltaik und Solarthermie zu kombinieren. Photovoltaik-Module erzeugen den Strom aus dem Sonnenlicht und die Solarthermie-Kollektoren sind für Warmwasser und Heizung zuständig. Das kann neuerdings sogar in einem einzigen Modul kombiniert werden. Das nennt sich dann Hybridkollektor, Photothermie, Thermovoltaik oder auch PVT-Kollektor.
Es gibt jedenfalls immer wieder neue Entwicklungen, die für die Abkehr von fossilen Energiequellen auf dem Weg zu einem besseren Klima hilfreich sind. Die Hoffmann Profis sind dabei auf dem Laufenden. Ein Gespräch in Verbindung mit einer echten Beratung lohnt sich auf jeden Fall.