Strom sparen


Die Preise für die Energie im Haushalt sind derzeit wahrlich kein Grund zur Freude. Immer wieder kommen Kunden zu den Hoffmann Profis mit manchmal verrückten Ideen und Gedanken wie man Strom sparen könnte.

Ein dickes Fell ist in jedem Fall eine gute Idee. Es muss ja nicht gleich ein Eisbärenfell sein. Das ist ohnehin nur sehr schwer zu bekommen. Aber Eisbärenfelle nutzen rund 95% des Tageslichts, um es in Wärmeenergie umzuwandeln, das ist wohl ein Rekord-Wirkungsgrad.

Wer in der dunklen Jahreszeit seine Langeweile am Computer versucht zu ‚erschlagen‘, der verbraucht verhältnismäßig viel Strom. Googeln ist ein besonders aggressiver Energiefresser. Die Datenzentren verbrauchen nämlich so viel Energie, wie 200.000 Haushalte im ganzen Jahr.

Eine Terawattstunde sind eine Milliarde Kilowattstunden. 41 Millionen Haushalte in Deutschland verbrauchen jährlich rund 670 Terawattstunden. Das ist eine große Zahl, die sich mit vielen kleinen Energiesparschritten deutlich senken lässt.

Die Hoffmann Profis raten, ein Auge auf die großen Haushaltsgeräte und auf die Unterhaltungselektronik im Haus zu haben. Kochen mit einem Deckel auf dem Topf kann den Energieverbrauch um bis zu zwei Drittel reduzieren.

Geschirr mit der Hand zu spülen ist im Vergleich zum Geschirrspüler tatsächlich nicht nachhaltiger. Mit einem modernen Geschirrspüler lassen sich rund 50 Prozent der Energie sparen. Hat die Maschine ein Ökoprogramm, wird das Ganze noch effizienter.

Ein weiteres Augenmerk sollte auf die Waschmaschine gerichtet werden, so die Hoffmann Profis. Moderne Maschinen waschen in einer besseren Energieeffizienzklasse meist auch wirklich effizienter. Der Stromverbrauch wird damit nachhaltig reduziert.

Moderne Maschinen passen die benötigte Energie- und Wassermenge automatisch an die Wäschemenge an, die sich in der Trommel befindet. Sie haben meist viele Spezialprogramme, die auf die einzelnen Fasern genau abgestimmt sind. So kann der Austausch einer betagten Waschmaschine gegen eine modere, neue Maschine durchaus Sinn machen.

In Sachen Beleuchtung plädieren die Hoffmann Profis ohnehin schon lange für LEDs. Alte Glüh- und Halogenlampen durch neue LEDs auszutauschen, spart bis zu 80 Prozent Strom.

Es führen viele Wege zum Ziel. Die Hoffmann Profis stehen auch beim Thema Energiesparen immer für Gespräche zur Verfügung. Bei großen Projekten haben die Hoffmann Profis schon lange gezeigt, was eine überlegte Strategie in Sachen Energiesparen bringen kann.