Stromnetz schnell ausbauen

Sparen

Um von fossilen, klimaschädlichen Energieträgern weg zu kommen, ist der Umstieg von Verbrennerfahrzeugen auf E-Autos notwendig. Genauso wichtig ist der Umstieg von Gas- und Ölheizungen auf Wärmepumpen oder andere umweltfreundliche Techniken.

Die Hoffmann Profis beschäftigt dieser Umstieg schon lange. Dieser Tage werden die Elektrofachprofis öfter mit der Angst vor Leistungsbeschränkungen im Stromnetz für Wallboxen und Wärmepumpen konfrontiert.

Die Bedenken sind groß, dass eine Mobilität, die auf Strom basiert und dazu noch die Wärmeerzeugung ebenfalls mit Strom, die Leitungsnetze überfordern könnte. Es wäre möglich, dass das System zusammenbricht.

Also, im nächsten Winter kein Strom für die Wallbox und eine kalte Wohnung? Das beste Mittel dagegen ist der schnellstmögliche Ausbau der Stromnetze. Darüber hinaus, so die Hoffmann Profis, wäre die Schaffung eines Anreizsystems für die Stromkunden vielleicht eine Lösung. Den Strombezug in die Zeiten geringerer Netzbelastung zu verlagern, wäre so eine Idee.

Das soll z.B. E-Auto-Besitzer dazu animieren, das Laden ihres Fahrzeugs auf die Zeit nach 22 Uhr zu verschieben. Das lässt sich an modernen Wallboxen problemlos einstellen. Mit dem Laden in sogenannten Niederlastzeiten ließe sich richtig Geld sparen und die Netze entlasten.

Dringend notwendig wäre zudem eine weitreichende Digitalisierung des Energiesystems durch den flächendeckenden Einbau von Smartmetern und damit verbunden überhaupt die Einführung von dynamischen Stromtarifen.

Im Norden Deutschlands erzeugen Windräder z.B. mehr Energie als gebraucht wird, Energie, die im Süden fehlt. Wenn es nicht gelingt die überschüssige Energie schnellstmöglich in den Süden zu transportieren, bräuchte man teure Gaskraftwerke, um die Lücken zu schließen.

Die Energiewende ist kein einfaches Spiel. Die Hoffmann Profis sind schon lange dabei. Ihr Ziel war auch, im Kleinen der Gedanke mit Energie so effektiv wie möglich umzugehen.

Die wichtigste Idee, so die Hoffmann Profis, ist die Forderung das Stromnetz für eine klimaneutrale Zukunft deutlich umzubauen, dabei spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle.

Die Netze müssen so umgerüstet werden, dass bidirektionales Laden und Speichern möglich werden. Dann könnten z.B. Elektroautos auch als riesige, überdimensionale Stromspeicher genutzt werden. Es gibt jedenfalls viel zu tun und die Hoffmann Profis sind überall vorne dabei.