Vermehrt wird bei den Hoffmann Profis dieser Tage ein Stromspar-Check angefragt. In den vergangenen Tagen haben verschiede Äußerungen aus der Politik dazu geführt, dass nur, wenn wir konsequent Strom sparen, um Stromausfälle in diesem Winter herumkommen.
Unternehmen, die auf Nummer sicher gehen wollen, haben schon länger in Notstromaggregate investiert. Aktuell ist es so, dass größere, professionelle Notstromaggregate ausverkauft sind. Der Markt ist leergefegt.
Die Hoffmann Profis teilen diese Angst nicht. Dass es zu bestimmten Zeiten zu Unterbrechungen der Stromversorgung kommen kann, ist vielleicht möglich, aber wahrscheinlich nur regional und zeitlich begrenzt.
Die Hoffmann Profis wissen: Das elektrische Energieversorgungssystem ist vielfach redundant ausgelegt und verfügt über zahlreiche Sicherungsmechanismen, um das Stromnetz zu stabilisieren.
Unabhängig davon ist es auch nicht falsch, für den eigenen Geldbeutel mit einer Energieberatung den eigenen Stromverbräuchen auf die Spur zu kommen und echte Stromfresser zu finden.
Man könnte, wem das nicht zu umständlich ist, auf die Online-Beratung der Verbraucherzentralen zurückgreifen oder sich aber einen Hoffmann Profi ins Haus zu holen, der sicher ganz schnell Lösungen findet.
Mit dem Stromspar-Check können Einsparmöglichkeiten ermittelt werden. Bei dieser Gelegenheit geben die Hoffmann Profis gerne auch ein paar Tipps, wie sich unnötige Stromkosten vermeiden lassen.
Es sind oft kleine einfache Dinge, die bei näherer Betrachtung Sparpotenziale offenbaren. Nehmen wir nur das Beispiel Streamingdienste. Songs herunterladen, statt immer wieder neu zu streamen, spart gleich richtig Energie. Das gilt natürlich auch und besonders für Videostreaming.
Dass Waschen bei niedrigen Temperaturen viel Energie sparen lässt, hat sich schon herumgesprochen. Für viele Fälle reichen 30 Grad aus, damit die Wäsche sauber wird und die meisten Keime abgetötet werden.
Auch die Kühlschranktemperatur zu überprüfen kann viel Energie sparen. Eine Temperatur von 7 Grad reicht für die Lagerung von Lebensmittel aus, im Gefrierschrank genügen minus 18 Grad.
Es gibt in jedem Haushalt viele Möglichkeiten Strom zu sparen. Es lohnt sich auf jeden Fall von den Hoffmann Profis einen Stromspar-Check machen zu lassen. Eine kleine Investition, die sich ganz schnell auszahlt.