
Foto: Frédéric Bisson / flickr
Telefonanlagen sind in der heutigen Zeit aus Firmen nicht mehr wegzudenken. Sie verbinden nicht nur mehrere Telefone miteinander sondern auch noch das Fax und den Anrufbeantworter. Bei einer Telefonanlage können alle damit verbundenen Geräte untereinander kostenlos kommunizieren. Sie sind einfach zu bedienen und komfortabel, denn man kann damit per Knopfdruck weiter verbinden, den Anruf halten oder eine Rufumleitung einstellen. Beinahe jedes Büro hat inzwischen eine Telefonanlage und auch Privathaushalte profitieren zunehmend davon. Die Telefonanlage wird über den klassischen analogen Telefonanschluss, in Kombination mit ISDN oder nur mit ISDN oder über Mobilfunkanbindungen angeschlossen. Die Endgeräte können analog oder digital, kabelgebunden oder schnurlos sein.
Ob man eine Telefonanlage wählt, die mit kabelgebundenen oder schnurlosen Geräten funktioniert kommt ganz auf den Betrieb an, in der diese angeschlossen werden soll. Büros, in denen die Mitarbeiter immer auf ihren Plätzen sitzen werden sich eher für die Version mit Kabel entscheiden. Ein handwerklicher Betrieb, bei dem öfter einmal vom Büro in die Halle, nach draußen oder in die Werkstatt gewechselt wird haben sich schnurlose Geräte bewährt. Viele schrecken noch davor zurück, sich eine Telefonanlage zuzulegen, da diese als recht komplex gelten. Kleinere Betriebe könnten zwar davon profitieren doch sie scheuen den Aufwand. Zum einen gibt es sehr unterschiedliche Telefonanlagen und einige sind sowohl einfach zu installieren als auch zu bedienen. Wir helfen Ihnen gerne, auch Ihre Kommunikation auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Einfach und unkompliziert.