Wärmepumpen und Elektrik

Wärmepumpe

Obwohl die Hoffmann Profis keine Heizungsbauer sind, werden sie immer wieder nach Lösungen gefragt. Der Idee, mit einer Photovoltaik-Anlage die eigene Wärmepumpe mit Strom zu versorgen, hängen viele Hausbesitzer nach.

Ganz sicher ist eines, Wärmepumpen lassen sich sinnvoll mit Photovoltaikanlage und einem Pufferspeicher kombinieren. Der eigenerzeugte Strom mit einer PV-Anlage auf dem Dach wird für den Betrieb der Wärmepumpe verwendet. Ein Pufferspeicher speichert die überschüssige Wärme der Wärmepumpe und hilft damit dem eigentlichen Heizungssystem.

Die Kombination aus Heizung und PV-Anlage lohnt sich eigentlich immer. Auch wenn im Winter der Energieertrag auf rund 20 bis 30 % der maximalen Leistung absinkt. Dazu kommt noch, dass die Anschaffungskosten für PV-Module immer weiter sinken.

Die Hoffmann Profis haben zusammen mit namhaften Kollegen aus der Heizungsbranche schon viele solcher Projekte realisiert. Die schönsten Ideen nützen nichts, wenn die Elektrik eines Hauses veraltet ist.

Wenn Sicherungen veraltet oder kaputt sind und Schutzschalter fehlen, die Leitungen für moderne Anforderungen unterdimensioniert sind oder wenn beispielsweise noch zweiadrige Leitungen ohne Schutzphase verlegt sind, da ist der erste Akt und die dringlichste Aufgabe der Hoffmann Profis die Elektrik auf den aktuellen Stand zu bringen.

Die Photovoltaik auf dem eigenen Dach braucht unbedingt ein solides Versorgungsnetz im Haus. Die genaue Planung der Elektroinstallation ist die wichtigste Voraussetzung für die Nutzung von Photovoltaik zur Unterstützung der Heizung bzw. der Wärmepumpe.

Es lohnt sich also mit den Hoffmann Profis Kontakt aufzunehmen, wenn sich jemand mit dem Gedanken trägt eine vorhandene Heizung mit Photovoltaik oder Solarthermie aufzurüsten. Die Hoffmann Profis arbeiten schon lange mit spezialisierten Heizungsbauern zusammen und können in jedem Fall echte Hilfestellung leisten.

Auch für die Zeit nach 2024 findet der Handwerkerverbund aus Heizungsbauer und Hoffmann Profis gute Lösungen die bezahlbar bleiben, um auch ältere Häuser sinnvoll modernisieren zu können.