Wenn in einer Straße oder in einem größeren Bereich der Strom ausfällt und weit und breit kein Gewitter in Sicht ist, muss der Ausfall andere Ursachen haben.
Auch der viel besprochene Blackout muss nicht unbedingt der Grund für den Stromausfall sein. Oft sind die Gründe ganz banal. Jüngst kam es zu einem Stromausfall in einem alten Klosterbau, der einer IT-Firma als Betriebsstätte und Verwaltungsbüro dient. Das hat für viel Aufregung gesorgt.
In so einem historischen Altbau sind naturgemäß auch ‚historische‘ Stromleitungen verlegt. Über die Jahre haben diese Leitungen keine Probleme bereitet. Dann aber, ausgerechnet an einem Wochenende, hat die Hoffmann Profis der dringende Hilferuf erreicht: Stromausfall im ganzen Gebäudekomplex.
Die erste Inaugenscheinnahme der alarmierten Hoffmann Profis zeigte, es hat FIs ‚gekillt‘, die Sicherungen waren alle unversehrt. Die USV, also die unterbrechungsfreie Stromversorgung, ist zwar wie vorhergesehen angesprungen, aber die Versorgung dient nur dazu die Rechner und die gesamte Elektronik geordnet herunterzufahren.
Für einen Dauerbetrieb, abgekoppelt vom Netz, ist die USV auch bei den IT’lern nicht ausgelegt.
Das Problem im Stromnetz einzugrenzen war für die Hoffmann Profis ein Geduldsspiel, das fast das halbe Wochenende in Anspruch nahm. Insgesamt haben die Profis im Hausnetz mehrere Stellen lokalisiert.
In den alten Leitungen hat sich durch hohe Feuchtigkeit im alten Gemäuer Kondenswasser gebildet. Das führte zu einem Kurzschluss.
Nachdem die feuchten Teile im Stromnetz lokalisiert waren, drängte natürlich die Zeit. Die Damen und Herren der modernen Firma mussten natürlich am Montag wieder arbeiten können.
Das gesamte Leitungsnetz an einem Wochenende zu erneuern war einfach unmöglich. Nach kurzer Beratung war ein ‚Erste Hilfe Plan‘ ausgearbeitet und das entsprechende Material in der Werkstatt der Hoffmann Profis zusammengesucht.
Die schnelle Lösung war, die Schadstellen mittels Kabelkanal zu überbrücken, um damit die feuchten Stellen zu umgehen. Das ist ein sicheres, DIN-Norm konformes Provisorium. Dieser Einsatz entbindet die Firma natürlich nicht davon, bei entsprechender Planung das gesamte Stromnetz zu erneuern, damit ähnliche Schadfälle nicht wieder den Betrieb lahmlegen.
Mit Nachteinsatz und viel Kaffee ist es den Hoffmann Profis gelungen, die Situation bis zum Montagfrüh zu entspannen. Die Mitarbeiter konnten wie gewohnt ihrer Arbeit an den Schreibtischen nachgehen.
Die Hoffmann Profis haben ihre Leistungsfähigkeit ein weiteres Mal bewiesen. Es hat gezeigt, dass die Hoffmann Profis auch in Notsituationen die richtigen Partner für die gewerbliche Wirtschaft sind.