Weihnachtsbeleuchtung sparsam


Weihnachtsbeleuchtungen, die Kinderaugen zum Strahlen bringen, waren schon immer eine Spezialität der Hoffmann Profis. Es war früher viel einfacher, eine Reihe von Glühbirnen in eine blinkende Lichterkette zu verwandeln. Das war verhältnismäßig ‚einfache‘ Handwerkskunst.

Die Glühbirnen haben zum Glück schon lange ausgedient, aber die Lichterketten sollen bitte genau so schön funkeln, aber möglichst keine oder nur ganz wenig Energie verbrauchen. Es gibt zum Glück LEDs.

Lichterketten mit LEDs (Licht emittierende Dioden) sind energiesparender, deutlich langlebiger und nachhaltiger, als alles andere was früher üblich war.
Beim Thema Sicherheit und Lebensdauer können die LED-Lichterketten punkten. Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 20.000 Stunden ‚überholen‘ sie alles bisher Dagewesene.

Elektrische Sicherheit sind für LED-Lichterketten kein Problem. Der Transformator, der die Netzspannung von ca. 230 Volt auf 24 Volt reduziert sorgt dafür, dass niemand mit ‚Normalspannung‘ in Berührung kommen kann. Durch die niederen Temperaturen an den Leuchtmitteln besteht keine Verbrennungsgefahr. Verbrennungen sind ausgeschlossen und vor allem für Kinder bedeuten LEDs keine Gefahr.

Die Nerven der Hoffmann Profis werden oft nur dadurch herausgefordert, dass sehr lange Ketten oft recht umständlich entwirrt werden müssen. Auch LED-Lichterketten müssen vor der Montage getestet werden.

Oft ist es eine sportliche Herausforderung, wenn Lichterketten an hohen Standorten montiert werden müssen. Ein Hubsteiger und hohe Leitern sind die gängigsten Werkzeuge der Hoffmann Profis während der Vorweihnachtszeit.

Es ist für die Hoffmann Profis selbstverständlich, dass nur Produkte mit einem GS-Siegel und dem CE-Kennzeichen versehen sind. Das GS-Siegel bestätigt, dass die Lichterketten von unabhängigen Experten auf die sicherheitstechnischen Anforderungen geprüft wurden.

Die CE-Kennzeichnung sagt aus, dass die Lichterkette der EU-Norm entspricht. Für Beleuchtung im Außenbereich verwenden die Hoffmann Profis nur Produkte mit der Schutzart IP44 oder höher. Vor jeder Installation werden die Lichterketten auf brüchige oder dünne Stellen überprüft.

Um den Stromverbrauch noch geringer zu halten, werden die LED-Lichterketten mit einer Smart-Home-App gesteuert. Die Hoffmann Profis haben alle Entwicklungen in Sachen Weihnachtsbeleuchtung mitgemacht. Sie sind auch in Sachen Weihnachtsbeleuchtung auf dem neuesten Stand.